Verfahrensmanagement
Interdisziplinärer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil - Zukunftsorientierte und künstlerische Freianlagenplanung für den Campus der Hochschule Darmstadt
Die Hochschule Darmstadt beabsichtigt am Campus Schöfferstraße eine Freiraum- und Außenanlagengestaltung mit interdisziplinären Arbeitsgemeinschaften von Landschaftsarchitekturbüros und Kunstschaffenden. Zielsetzung war eine gesamtheitliche Freiraumgestaltung, die in Kombination mit Kunst am Bau einen Ort mit Wiedererkennungswert und Leuchtturmcharakter gestaltet.
Im Zusammenhang der Campusentwicklung erfolgt in den nächsten Jahren eine Neugestaltung der Freiraum- und Außenanlagengestaltung am Campus Schöfferstraße. Für das Vorhaben liegt ein städtebaulicher Rahmenplan vor, dessen Umsetzung nun sukzessiv erfolgen soll. Daher unterteilt sich der Wettbewerb in einen Realisierungsteil, der auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen reagiert und in einen Ideenteil. Dieser bezieht sich auf den gesamten Campus und bildet eine konzeptionelle Idee ab, die eine Planungsgrundlage für weitere Bauabschnitte darstellen kann. Die Außenraumgestaltung findet dabei im Rahmen des Hochschulprogramms HEUREKA des Landes Hessen statt.
Zu den Anforderungen zählt die Gestaltung von Lern- und Begegnungsorten, Bepflanzungen und Wegeführungen.
Das Preisgericht tagte am 04. Dezember 2024 unter dem Vorsitz von Prof. Ulrike Kirchner - Landschaftsarchitektin, Kelberg.
Das Ergebnis ist wie folgt:
1. Preis | Atelier Loidl, Berlin und Martin Binder, Berlin
2. Preis | Klaus + Salzberger Landschaftsarchitekten PartGmbB, Eching und Studionimeyer, München
3. Preis | Planorama GmbH, Berlin und Stefan Sous, Düsseldorf
Auftraggeber: |
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Süd |
Projektzeitraum: |
06/23 - 12/2024 |
Leistungsumfang: |
Betreuung des Wettbewerbsverfahrens |
|
|